• Linkedin
  • Dribbble
Telefon: 0821-50870500 | Fax: 0821-50870502 | E-Mail: kontakt@praxis-julia-zeller.de
Praxis Julia Zeller
  • Start
  • Leistungen
  • Über die Praxis
  • Nehmen Sie Kontakt auf
  • Über Julia Zeller
  • Suche

WPMS HTML Sitemap

Du bist hier: Startseite / WPMS HTML Sitemap

WPMS HTML Sitemap

    Hauptmenü

    • Start
    • Leistungen
    • Über die Praxis
    • Nehmen Sie Kontakt auf

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Apothekennotdienst

    Notdienstapotheke finden

    Apotheke finden

    Ein Service von

    aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker

    Notdienste:

    Rettungsdienst: 19222
    Gehörlosennotruf: 112 (Fax)
    Giftnotruf (München) (089) 19240
    Behindertenfahrdienst: 19719
    Deutsche Rettungswacht: (0744) 70100
    Giftinformationszentrum (0885) 19240

     

     

     

    Lage der Praxis

    Anschrift

    Julia Zeller

    Praxis für Allgemeinmedizin

    Hoher Weg 9

    86152 Augsburg

    Tel: 0821 / 50870500

    Fax: 0821 / 50870502

    Mail: kontakt@praxis-julia-zeller.de

    Sprechstunden

    Mo: 9 -12 und 15-18 Uhr
    Di: 9-12 und 15-18 Uhr
    Mi: 9-12 Uhr
    Do: 9-12 und 15-18 Uhr
    Fr: 9-13 Uhr

     

    Rechtliches:

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    2018® Julia Zeller - Enfold Theme by Kriesi

    Hinweis:

    Die Praxis ist am
    24. und 31.12
    GESCHLOSSEN!

     

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Anzeige auf unserer Website zu bieten.

    Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in [Einstellungen] aus.

    Entwickelt von GDPR plugin
    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. die Wiedererkennung von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlich finden.

    Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie die Tabs auf der linken Seite navigieren.

    Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

    Verantwortlicher: Julia Zeller
    Praxis für Allgemeinmedizin
    Hoher Weg 9
    86152 Augsburg
    Telefon: 0821-50870500
    Fax: 0821-50870502
    E-Mailadresse: praxis@praxis-julia-zeller.de

    Link zum Impressum: https://praxis-julia-zeller.de/impressum/

    Arten der verarbeiteten Daten:

    Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
    Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
    Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
    Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
    Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

    Zweck der Verarbeitung

    Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
    Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
    Sicherheitsmaßnahmen.
    Reichweitenmessung/Marketing

    Verwendete Begrifflichkeiten
    „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

    „Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.

    Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.

    Maßgebliche Rechtsgrundlagen
    Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

    Sicherheitsmaßnahmen
    Wir bitten Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookie-Richtlinien

    Löschung von Daten
    Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

    Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).

    Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.

    Nach oben scrollen